PUBLIC
Einbindung von HGÜ-Systemen in Wechselstromnetze – Erfahrungen und Potentiale
German
In den letzten Jahren hat sich der Bedarf an Übertragungskapazität durch Stromhandel, lastferne Stromerzeugung und lokalen Lastanstieg stetig erhöht. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, wird auch in Deutschland die Integration von Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) in das bestehende Übertragungsnetz verstärkt diskutiert. Erste Projekte, bei denen HGÜ innerhalb eines geschlossenen Wechselstromnetzes betrieben werden und diesem auch Systemdienstleistungen zur Verfügung stellen, wurden im Ausland bereits realisiert. Der Beitrag fasst wesentliche systemtechnische Unterschiede zwischen den verschiedenen verfügbaren HGÜ-Technologien zusammen und beschreibt erste Betriebserfahrungen bei dem 2003 von ABB realisierten Projekt Cross Sound.
Präsentiert auf dem ETG Kongress, 23. - 24. Oktober 2007, Karlsruhe